B C D E F G H I K L M N R T U V W Z

Ratgeber - Tipps, Tricks und Informationen zur tiergerechten Nagetierhaltung

Die artgerechte Haltung eines Nagetiers scheint eine wahre Kunst zu sein. Nicht nur gilt es hier, eine möglichst seiner Natur entsprechende Umgebung zu schaffen, sondern ihn auch korrekt zu beschäftigen und zu ernähren. Wir wissen um die Herausforderungen und bieten Ihnen daher hier einige Ratgeber zu diesen Themen an. Sortiert nach den einzelnen Tierarten können Sie sich grundlegende Informationen zur Haltung durchlesen und mehr darüber erfahren, was Ihr kleiner Liebling braucht, um sich rundum wohlzufühlen. Auch bieten wir hier wichtige Informationen über die richtige Ernährung und mögliche Gesundheitsprobleme an.

Die letzten Einträge im Ratgeber

Bild - Heuraufen – praktisch und vielseitig

Heuraufen – praktisch und vielseitig

An der Wand angebracht oder hingestellt, Heuraufen gehören in die Grundausstattung bei der Nagetierhaltung.
Bild - Weidenbrücken - der Kletterspaß für Nagetiere

Weidenbrücken - der Kletterspaß für Nagetiere

Ob auf dem Boden als kleiner Unterschlupf, hängend als Schaukel, als Treppe in die nächste Etage oder aber als Verbindungselement zum Klettern, die Weidenbrücke ist besonders vielseitig einsetzbar.
Bild - Degu Profil

Degu Profil

Degus kennt man auch unter dem Begriff Strauchratte, obwohl das eigentlich der Name der Gattung ist, der sie angehören. Ursprünglich stammen sie aus Chile, in Europa hält man sie seit dem Ende des...
Bild - Chinchilla Profil

Chinchilla Profil

Eigentlich sind Chinchillas ja eine Tierfamilie, die drei Gattungen umfasst. Neben dem Eigentlichen Chinchilla gibt es noch die Hasenmäuse und Viscachas, insgesamt sind es rund 70 Arten, die...

Inhaltsverzeichnis - Schnell ein wichtiges Thema zur Nagerhaltung gesucht?

Das Inhaltsverzeichnis vom Ratgeber. Schnell ein wichtiges Thema zur Nagerhaltung gesucht? Dann am besten hier vorbeischauen! 
Bild - Rennmaus Profil

Rennmaus Profil

Rennmäuse kennt man auch als Gerbil, wobei dieser Begriff in Österreich geläufiger ist als in Deutschland. Übersetzt bedeutet Meriones unguiculatus, so der originale Name der Mongolischen...

Fell fressen bei Meerschweinchen

Dass Meerschweinchen Fell von langhaarigen Rudelmitgliedern abfressen, kommt immer wieder mal vor und stellt eine Verhaltensauffälligkeit dar. Es ist im Grunde gleichzusetzen mit Nagen am Gitter,...

Haare schneiden

Ob Meerschweinchen, Hamster oder Kaninchen – diese drei Tiere neigen am häufigsten dazu, langes Fell zu entwickeln und dabei dann auch Ihre Unterstützung zu benötigen. Langhaarige Tiere sind in...
Bild - Farbmaus Profil

Farbmaus Profil

Mäuse gelten heutzutage als beliebte Haustiere, sind aber trotz ihrer unscheinbaren Größe recht anspruchsvolle Tiere. Worauf genau Sie bei der artgerechten Haltung achten müssen, erfahren Sie nun.
Bild - Hasenkaninchen

Hasenkaninchen

Hasenkaninchen sehen dem Feldhasen verblüffend ähnlich, sind aber eine zusammenfassende Gruppe, die den Kaninchen zuzuordnen ist. Dementsprechend sind sie auch unbedingt in Gesellschaft zu halten.

Die meist gelesenen Artikel im Ratgeber

Bild - Frischfutterliste für Hamster

Frischfutterliste für Hamster

Geben Sie Ihrem  Mittelhamster  (Goldhamster)  Frischfutter , so gibt es dabei ein paar Dinge zu beachten. Gerade Obst und Gemüse enthält stets einen natürlichen Zuckergehalt,...
Bild - Hamster Profil

Hamster Profil

Diese kleinen und niedlichen Racker verzaubern viele Menschen jedes Jahr aufs Neue. Mit ihren kleinen runden Knopfaugen und den süßen kleinen Pfoten auf denen sie fidel durchs Gehege stapfen....
Bild - Hamster Winterruhe

Hamster Winterruhe

Unsere Hamster, die bei uns im meist muckelig warmen Wohnzimmer stehen, halten keinen Winterschlaf. Fällt die Raumtemperatur jedoch unter 10 °C, kann es bei den Tieren zu einer Winterruhe kommen....
Bild - Roborowski Zwerghamster Profil

Roborowski Zwerghamster Profil

Der Roborowski ist vorwiegend sandfarben mit einem weißen Fleck über den Augen. Um die Nase, am Ansatz der Ohrmuscheln, am Bauch, am Schwanz und an den Beinen ist das Fell ebenfalls weiß.
Bild - Hamster alleine lassen

Hamster alleine lassen

Nicht immer hat man die Möglichkeit, einen  Tiersitter  zu organisieren. Und dennoch gibt es trotz Hamster hin und wieder Termine, denen man sich widmen muss. Oder auch Ausflüge. Der...

Hamster ist verstorben

Leider ist es unvermeidbar, dass wir eines Tages Abschied von unseren kleinen Lieblingen nehmen müssen. Wir möchten Ihnen nun einen kleinen Ratgeber mit auf dem Weg geben, woran Sie denken sollten...
Bild - Goldhamster Profil

Goldhamster Profil

Goldhamster zu halten ist auch für Neulinge ganz einfach möglich. Wenn Sie also bisher noch keine Erfahrungen mit diesen Hamstern gemacht haben, spricht nichts dagegen, einen Goldhamster zu...
Bild - Teddyhamster Profil

Teddyhamster Profil

Der Teddyhamster trägt seinen Namen, weil er im Vergleich zu anderen Hamsterarten ein langes und dichtes Fell trägt. Dieses kann verschiedene Farben haben, etwa grau und schwarz oder auch die...
Bild - Dsungarischen Zwerghamster Profil

Dsungarischen Zwerghamster Profil

Seit 1770 kennt man den Dsungarischen Zwerghamster aus offiziellen Schriften. Insbesondere in Sibirien kommt er in freier Wildbahn vor, genau wie vieler seiner kleingewachsenen Artgenossen. Um...
Bild - Meerschweinchen Profil

Meerschweinchen Profil

Meerschweinchen und auch Kaninchen sind wohl die beliebtesten Kleintiere, die man in der Haustierhaltung in Deutschland antrifft. Die Haltung, vermeintlich einfach mittels eines Käfigs ist aber...