Häufig gestellte Fragen zu Naturästen
Im Grunde sollten Sie sich im Vorfeld fragen, welchen Zweck die Behausung erfüllen soll. Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass es am Ende auch dafür genutzt wird, denn Tiere haben oft ihre ganz eigenen Ideen. Aber es schadet nicht, sich zum Beispiel im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, ob das Nest aufgehangen oder hingelegt werden soll.
Ja! Sie können diese Behausungen ganz Problemlos für alle Ihre kleinen Lieblinge benutzen.
Am besten tun Sie das, wenn das Nagerversteck vollständig abgepflückt bzw. zerlegt ist. Außerdem ist es auch wichtig, es auszutauschen, wenn der Hamster einmal krank gewesen ist oder das Häuschen beginnt, zu viel zu stauben. Das passiert insbesondere bei Knabberhäusern, sobald sie allmählich recht brüchig werden.
Grundsätzlich haben Sie die Auswahl zwischen leeren und gefüllten Weidentunneln. Die leeren sind am besten geeignet, um damit entweder einen Tunnel zu kreieren oder um sie selbst noch zu befüllen. Besonders wählerische Tiere haben eigenes Heu und Leckerchen, die sie besonders mögen. Damit können sie problemlos befüllt werden.
Leere Tunnel dienen auch als Spielzeug. Sie können nur zur Hälfte befüllt werden, um als zusätzliches Versteck zu dienen.
Gefüllte Tunnel hingegen bieten zusätzliches spannendes Material, das bislang noch nicht bekannt ist und zum Nestbau verwendet werden kann. Immerhin sind sie schon mit etwas Heu befüllt, das meist nicht der Sorte entspricht, die Sie Ihren Nagern bislang geben. (Ja, da gibt es zahlreiche verschiedene Sorten und damit vermutlich auch Geschmacksrichtungen!)
Angereichert sind gefüllte Weidentunnel meist mit trockenen Gemüsestückchen, damit die Tiere ein spannendes Erlebnis haben, bei dem sie sich Futter selbst erarbeiten müssen.
Ja, das ist völlig normal und auch in Ordnung. Die Stücke werden entweder verspeist oder häufiger auch anderweitig im Nest verarbeitet.
Die Größe muss natürlich unbedingt zur Körpergröße vom Nager passen. Zwerghamster und ähnliche Tiere brauchen zwischen 6 und 7 cm Durchmesser, Goldhamster hingegen zumindest 8 cm.
Natürlich sollten Sie vor dem Kauf auch bedenken, welchen Zweck der Tunnel erfüllen soll. Wenn mehrere zusammengesteckt werden sollen, müssen sie natürlich noch mehr Durchmesser haben, da sie am Durchgang etwas davon verlieren.
Grundsätzlich eignen sie sich für alle kleinen Nagerarten.