Häufig gestellte Fragen zum Heu
Einzig bei Tieren, die frisch grasen können, darf auf Heu verzichtet werden – und dann auch nur solange kein Winter ist. Das ist Beispielsweise bei Kaninchen oder Meerschweinchen in Außenhaltung der Fall. Alternativ könnte es sein, dass Sie Ihren Tieren ein vielfältiges Wiesengemisch direkt im Gehege innerhalb Ihrer vier Wände anbieten. Auch dann darf auf das Heu verzichtet werden.
Generell gilt aber die Faustregel: Besser einmal zu viel Heu anbieten als zu wenig. Das schlimmste, was passieren kann, ist dass es die Tiere dann einfach übrig lassen.
Heu muss viele Proteine beinhalten und daher von hoher Qualität sein. Natürlich gilt das für jene Tiere, die es verspeisen. Im Frühling und oft auch im Herbst während der Übergangszeit ist es nötig, die Tiere bei ihrem Fellwechsel zu unterstützen. Ihr Immunsystem ist mitunter etwas geschwächt und sie können jede zusätzliche Hilfe gebrauchen, die sie durch ihre Ernährung erhalten.
Jene Tiere, die das Heu verspeisen, müssen es als Beifutter bekommen. Als Hauptfutter sollte es für ein gesundes Tierleben immer frisches, grünes und blättriges Gemüse geben.
Viele Nager nehmen wenig Wasser zu sich. Den Großteil des Wassergehalts in ihrem Körper nehmen sie durch das Frischfutter auf. Würden nun getrocknete Komponenten den Hauptteil ihrer Ernährung ausmachen, begünstigt das Nieren- und Blasenerkrankungen!
Mäuse, Hamster, Kaninchen & Co. dürfen nicht darauf angewiesen sein, das Heu vollständig aufbrauchen zu müssen, ehe es nachgefüllt wird.
Die Tiere haben einen sehr guten Instinkt und fressen genau das, was sie brauchen. Wird Heu nur nachgereicht, wenn alles aufgebraucht wurde, ist das Tier gezwungen, Komponenten zu verspeisen, die ihm entweder nicht genug Nährwerte geben oder die es aus seinem Instinkt heraus als ungeeignet empfindet. In der Regel sind nur rund 50 % des gesamten Heus zum Verzehr geeignet, aber das kann bei der Produktion der Verkaufsverpackungen nicht herausgefunden werden. Der Mensch erkannt so etwas nicht, im Gegensatz zu den Tieren.