Sandbäder für Nagetiere aller Art online bestellen
Sandbäder sind des Nagetiers beste Freunde. Die meisten der beliebten Nagetiere für das Zuhause stammen aus Wüsten oder wüstenähnlichen Gebieten. Daher ist es wenig verwunderlich, dass die kleinen Racker so vernarrt in Sand sind. Einige Tierarten wie beispielsweise der Roborowski Zwerghamster oder auch die Wüstenrennmaus benötigen sehr, sehr, sehr viel Sand in ihrem Gehege damit sie sich so richtig wohlfühlen. Daher gibt es von uns auch passend für das Tier verschiedene Größen. Wenn Sie bereits ein Laufrad von uns besitzen wird Ihnen aufgefallen sein: die Größen stimmen überein. Unsere Sandbäder sind in der Form unserer Laufrad Trommeln. So können Sie sich ungefähr die Größe vorstellen. Des Weiteren können Sie auswählen, ob Sie lieber einen runden oder einen viereckigen Deckel haben möchten. Diese Deckel verschließen einen Teil des Sandbades, können jedoch jederzeit weggelassen werden, und dienen so als zusätzliche Ablagefläche für das Laufrad oder eine Tränke.
Sandbäder und die Fellpflege
Hamster, Mäuse, Rennmäuse, Degus und Chinchillas. Was haben diese Tierarten alle gemeinsam, außer, dass es alles Nagetiere sind fragen Sie sich? Natürlich die Fellpflege. Nicht umsonst heißt es "Chinchillasand" - denn Chinchillas sind berühmt dafür, dass Sie sich ihr Fell mithilfe von feinem Sand reinigen. Die Tiere wälzen und schütteln sich im Sand und reinigen so Haut und Fell. Daher ist es unabdingbar, dass Sie ihrem Tier ein Sandbad zur Verfügung stellen. Den passenden Sand haben wir auch im Angebot, diesen können Sie sich ganz bequem einfach nach Hause liefern lassen zusammen mit dem neuen Sandbad.
Sandbad oder Buddelbox, die Wahl liegt ganz bei Ihnen
Natürlich können die beliebten Getzoo Sandbäder auch als Buddelbox verwendet werden. Beispielsweise im Auslauf von Hamstern, für Rennmäuse mit Erde oder Lehm oder etwas Korkgranulat für die Degus und jede Menge leckere Happen versteckt? Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Verwendung sollte das Sandbad aber mit DIN 71-3 Klarlack gestrichen werden. Am besten 4–5 Schichten bis das Sandbad einen guten Glanz entwickelt hat. Dann können Sie auch feuchtere Einsätze verwenden ohne Schimmel oder ähnliches befürchten zu müssen. Wir empfehlen Ihnen aber für den Dauerhaften Einsatz lediglich trockene Befüllungen zu verwenden.
Weiterführende Links
Tipps für den Einsatz von Sandbädern
- Klarlack gegen den Urin: sollten Sie das Sandbad für Hamster, Degus, Renn- oder Farbmäuse verwenden, dann empfehlen wir Ihnen das Sandbad vor der Benutzung mit DIN 71-3 Klarlack zu behandeln. 4-5 Schichten sollten ausreichen damit Sie das Sandbad bei Reinigung feucht auswischen können. So wird ebenfalls das direkte Einziehen des Urins effektiv verhindert.
- Viel Sand für Sandliebhaber: es gibt Tierarten, wie beispielsweise den Roborowski Zwerghamster der viel Sand haben möchte, nutzen Sie daher bitte das größte Sandbad aus unserem Sortiment und stellen Sie weitere Buddel und Sandspielmöglichkeiten zur Verfügung.
- Passender Sand für Ihr Sandbad: natürlich führen wir auch den passenden Sand für Ihr Sandbad. Schauen Sie sich gerne unseren Getzoo Badesand an.