inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 1-3 Werktagen, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- 98% der Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und am nächsten Werktag an DHL übergeben.
- Testen Sie ohne Risiko unsere Produkte! Mit der 30 Tage Rückgabegarantie.
- Käuferschutz durch sichere und viele Bezahlarten wie AmazonPay, Klarna (Ratenkauf) und PayPal Plus (Rechnung).
- Bis zu 10 % Treuerabatt, kombinierbar bis auf 20% Rabatt!
Artikelnummer: | WL28208 |
Ean: | 4260448020039 |
Versandgewicht: | 0.9 kg |
Länge: | 28 cm |
Höhe: | 8 cm |
Breite: | 20 cm |
Tierart: | Farbmaus, Zwerghamster |
Material: | Holz |
Kammern: | 3 |
Eingänge: | 2 |
Eingangshöhe: | 5 cm |
Für einen Hamster ist ein Labyrinth als Haus eine perfekte Unterkunft. Das gilt auch für viele andere Nager! Sie brauchen dringend Mehrkammernhäuser, die man eben auch Wohnlabyrinthe nennt. Mindestens drei Räume sollten es für einen Hamster sein, bei Mäusen und anderen Nagern, die in Gruppen leben, braucht es dann mehrere solche Unterkünfte.
Hamster legen sich zum Beispiel eine Futterkammer, eine Toilettenkammer und ein Nest an.
Ja, das hat verschiedene Gründe. Einerseits dient es der Reviermarkierung, andererseits verspeisen manche Nager auch Kleinigkeiten von ihrem Kot, um die noch nicht vollständig verwerteten Vitamine und Nährstoffe so aufzunehmen. Anders als Kaninchen haben sie keinen Blinddarmkot, bei dem das ohnehin gemacht werden muss. Daher gibt es auch Kleinnager, die das gar nicht tun.
Es ist aber allgemein ein Verhalten, das sie auch in freier Wildbahn aufweisen würden.
Besonders beim Hamster passiert das ganz gerne mal, dass er sein Labyrinth Haus zuschaufelt. Aber das macht nichts. Er ist durchaus in der Lage, sich daraus auch wieder heraus zu wühlen. Sie müssen lediglich dafür sorgen, dass er kein Frischfutter darin bunkert und dass seine Kloecke regelmäßig gesäubert wird. Den Rest richtet sich Ihr kleiner Liebling schon selbst so ein, wie er ihn braucht.
Es gibt Labyrinthhäuser mit drei oder auch mehr Kammern. Mehr als drei sind eigentlich nur für jene Tiere notwendig, die sich auf Nachwuchs vorbereiten. Dann wird nämlich noch eine Nistkammer angelegt, zusätzlich zur Wohnkammer.
Ein weiterer Faktor ist die Größe der Kammern. Je mehr es werden, umso kleiner werden die Kammern insgesamt, denn das Wohnlabyrinth muss ja trotzdem in einen durchschnittlich großen Käfig passen. Hier sollten Sie daher nach den Faktoren entscheiden, wie viele Tiere das Haus bewohnen werden und wie groß diese sind.
Kaufen Sie für Ihren Hamster ein Labyrinth Haus, das eine Eingangsbreite von mindestens 7 cm besitzt. Sehen Sie sich dazu in unseren Häusern für Nager ein wenig um. Der Grund davon ist, dass Goldhamster mit prall gefüllten Backen nicht durch einen so kleinen Eingang passen würden, wie es das Wohnlabyrinth Leyla hat. Sie würden sich sogar verletzen, wenn sie mit gefüllten Wangen zurück nach Hause laufen wollen.
Ja, dafür müssen Sie jedoch einen sogenannten Sabberlack verwenden. Dieser ist eigentlich ein Spielzeuglack und darauf ausgelegt, dass Kinder ihn in den Mund bekommen können, ohne dabei mit schädlichen Inhaltsstoffen in Berührung zu kommen. Dementsprechend auch die Namensgebung. Auch für das Tier birgt ein solcher Lack keine Gefahr, der Hamster sowie andere Nagetiere können einfach am Holz beißen, ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen.
Sabberlack ist in der Regel transparent. Möchten Sie eine Farbe auf dem Haus des Hamsters anbringen, dann müssen Sie diese selbst herstellen. Beispielsweise, indem Sie Gemüsesud verwenden. Hier ein paar Beispiele:
- Grün gewinnen Sie aus Spinatwasser.
- Rot gewinnen Sie durch den Sud von Roter Beete.
- Orange gewinnen Sie aus dem Sud von Karotten.