Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 4 | 5,89 € * | 11,78 € * / 1 Kilogramm |
ab 5 | 5,49 € * | 10,98 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 1-3 Werktagen, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- 98% der Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und am nächsten Werktag an DHL übergeben.
- Testen Sie ohne Risiko unsere Produkte! Mit der 30 Tage Rückgabegarantie.
- Käuferschutz durch sichere und viele Bezahlarten wie AmazonPay, Klarna (Ratenkauf) und PayPal Plus (Rechnung).
- Bis zu 10 % Treuerabatt, kombinierbar bis auf 20% Rabatt!
Artikelnummer: | GZZHBF500 |
Ean: | 4260448020695 |
Versandgewicht: | 0.6 kg |
Tierart: | Zwerghamster |
Wir bieten in unserem Sortiment selbstverständlich Zwerghamsterfutter an, welches bereits über eine Eiweißquelle verfügt. Dieses finden Sie hier. In diesem Futter sind Mehlwürmer sowie auch Maden enthalten. Doch nicht alle Zwerghamster mögen diese Eiweißquellen. In so einem Fall ist es empfehlenswert, auf unser Basisfutter zurückzugreifen und das tierische Eiweiß selbst beizumischen.
Das Basisfutter wurde unter dem Hinblick zusammengestellt, ein leichtes Futter anzubieten. Dadurch ist es für alle kleinen Hamsterarten geeignet, die zu Übergewicht neigen. aus diesem Grund wurden auch keine Nüsse oder Sonnenblumenkerne hinzugefügt.
Selbstverständlich dürfen sie ihrem Hamster Nüsse in kleinen Mengen dennoch füttern. Hier ist es jedoch wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse Acht zu geben. Sie können natürlich auch die Gelegenheit nutzen und die Nüsse als besondere Leckerchen mit der Hand anbieten, um so die Bindung zu stärken. Das erleichtert natürlich die Zähmung des Zwerghamsters!
Wie bei allen anderen Tieren ändert sich auch beim Zwerghamster mit dem Alter der Anspruch, den sie an ihr Futter stellen.
- Heranwachsende Tiere brauchen zum Beispiel einen sehr hohen Proteinanteil, damit sich ihr Körper gesund entwickelt.
- Ausgewachsene Hamster, die das Seniorenalter noch nicht erreicht haben, weisen einen hohen Energiebedarf
- Ältere Tiere hingegen haben natürlich schon mit Alterserscheinungen zu kämpfen. sie brauchen nun vor allem einen höheren Anteil an Faser- und Vitalstoffen, um noch lange gesund zu bleiben.
Erlebnisfutter ist unbedingt an die individuelle Situation des gealterten Hamsters anzupassen. Ist er zum Beispiel nicht mehr allzu beweglich oder weist er bereits Probleme beim Klettern auf, kann man das Futter bereits etwas abzupfen und ihm so die einzelnen Schritte des Erarbeitens ersparen. so kann sich der Hamster dann zum Beispiel eher darauf konzentrieren, die schmackhafte Leckereien einfach nur einzusammeln und zu genießen.