Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 4 | 5,89 € * | 11,78 € * / 1 Kilogramm |
ab 5 | 5,49 € * | 10,98 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 1-3 Werktagen, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- 98% der Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und am nächsten Werktag an DHL übergeben.
- Testen Sie ohne Risiko unsere Produkte! Mit der 30 Tage Rückgabegarantie.
- Käuferschutz durch sichere und viele Bezahlarten wie AmazonPay, Klarna (Ratenkauf) und PayPal Plus (Rechnung).
- Bis zu 10 % Treuerabatt, kombinierbar bis auf 20% Rabatt!
Artikelnummer: | GZZHF500 |
Ean: | 4260448020602 |
Versandgewicht: | 0.6 kg |
Tierart: | Zwerghamster |
Unser Zwerghamsterfutter eignet sich für alle Zwerge. Damit also zum Beispiel dem dsungarischen Zwerghamster (auch als Dsgunare bekannte), dem Campbell, dem Roborowski oder auch dem chinesischen Streifenhamster.
Natürlich hat jeder Hamster andere Vorlieben, da aber Mehlwürmer und Maden große Beliebtheit unter den kleinen Nagern genießen, wurden auch diese als Eiweißquelle in das Futter untergemischt.
Sie können Ihrem Zwerghamster natürlich auch andere Eiweißquellen anbieten. Dann sollten Sie aber auf unser Basisfutter für Zwerghamster zurückgreifen, dem können Sie nämlich frei nach Belieben eigene Eiweißquellen hinzugeben.
Zwerghamster sammeln in der freien Wildbahn eine bunte Mischung aus Gräsern, Samen (Saaten), Kräutern und natürlich auch Insekten. Der tierische Anteil beträgt darin rund 40 %, Gräser und Samen rund 50 % und der Rest setzt sich aus den anderen Pflanzenbestandteilen zusammen.
Auch beim Zwerghamster werden Kohlenhydrate vom Stoffwechsel zu Blutzucker verarbeitet. Dadurch steigt mit einem hohen Kohlenhydratanteil im Futter auch die Diabetesgefahr der kleinen Tiere.
Zusätzlich zum trockenen Hauptfutter braucht der Zwerghamster noch regelmäßig Frischfutter, um artgerecht und gesund zu lesen. Hierzu sehen Sie sich am besten unsere Frischfutterliste für Mittelhamster an. Denn mit diesem teilt sich der Zwerghamster sehr viele Ernährungsgewohnheiten. Einzig bei zuckerhaltigen Obstsorten gilt bei den kleinen Hamstergattungen Vorsicht, die dürfen nur sehr selten verfüttert werden.
Süßes, Salziges oder auch Gewürztes dürfen Hamster nicht in ihrem Futter haben. Auch Tiefgefrorenes oder Dosengemüse sollten fern von ihrem Speiseplan bleiben.