Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rabatte durch Treuerabatt

30-tägige Rückgabegarantie

Sicheres Einkaufen durch Käuferschutz

Schneller Versand (am selben Tag bis 13:00 Uhr)

Laufräder für Nagetiere – Artgerechte Bewegung für Hamster, Mäuse & Co.

Ein sicheres und leises Laufrad ist für viele Nagetiere unverzichtbar, um ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Unsere Getzoo Laufräder bieten höchste Qualität und Sicherheit – egal ob Holzlaufräder, Korklaufräder oder Kunststofflaufräder. Dank ihres ruhigen Kugellagers laufen sie besonders leise und sorgen für eine angenehme Nutzung, auch in der Nacht.

Unser Sortiment umfasst verschiedene Varianten: Holzlaufräder Light für eine leichte, natürliche Alternative, Korklaufräder für eine weiche Lauffläche und Korklaufräder mit Metalleinlage für besonders aktive Nager. Zudem bieten wir Kunststofflaufräder für einfache Reinigung sowie Laufradeinlagen als Ersatz für abgenutzte Laufflächen.

Alle Laufräder sind mit einer geschlossenen Rückseite ausgestattet, um Verletzungen zu vermeiden. Der stabile Standfuß sorgt für sicheren Halt im Gehege. Dank hochwertiger Materialien und Handarbeit aus Deutschland sind unsere Laufräder langlebig und optimal für eine artgerechte Nagetierhaltung.

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Getzoo Laufräder und bieten Sie Ihrem Nager eine sichere, geräuscharme und langlebige Möglichkeit zur täglichen Bewegung.

Produkte filtern

Warum bei Getzoo einkaufen?

  • Hergestellt in Deutschland – liebevoll handgefertigt 
  • Blitzversand – Bearbeitung in 24h, Versand am nächsten Werktag 
  • 30 Tage Rückgabegarantie – Ohne Risiko testen 
  • Käuferschutz – Sicher bezahlen mit AmazonPay, Klarna & PayPal Plus (Rechnungs- & Ratenkauf möglich)
  • Über 100.000 zufriedene Kunden! Bekannt von Amazon, Fressnapf & mehr! 
  • Artgerechte Nagerausstattung – bestätigt von Züchtern & Verbänden

Getzoo Korkeinlage für Korklaufrad

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(0)

GETZOO KORKEINLAGE FÜR KORKLAUFRAD
7,49 €*
Getzoo Korkeinlage für Metalllaufrad

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

(0)

GETZOO KORKEINLAGE FÜR METALLLAUFRAD
14,99 €*
Getzoo Korkeinlage für Ø 27 cm Kunstofflaufrad

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(9)

GETZOO KORKEINLAGE FÜR Ø 27 CM KUNSTOFFLAUFRAD
6,49 €*
Getzoo Korklaufrad mit Hintergrundmotiv 27 cm

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(0)

GETZOO KORKLAUFRAD MIT HINTERGRUNDMOTIV 27 CM
39,99 €*
Getzoo Ø 21 cm Korklaufrad (Ø 19,4 cm Innen) mit Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(25)

GETZOO Ø 21 CM KORKLAUFRAD (Ø 19,4 CM INNEN) MIT KORKEINLAGE
32,99 €*
Getzoo Ø 25 cm Korklaufrad (Ø 23,1 cm Innen) mit Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4)

GETZOO Ø 25 CM KORKLAUFRAD (Ø 23,1 CM INNEN) MIT KORKEINLAGE
35,99 €*
Getzoo Ø 27 cm Holzlaufrad Light (Ø 25,8 cm Innen)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)

GETZOO Ø 27 CM HOLZLAUFRAD LIGHT (Ø 25,8 CM INNEN)
21,99 €*
Getzoo Ø 27 cm Korklaufrad (Ø 25,4 cm Innen) mit Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(92)

GETZOO Ø 27 CM KORKLAUFRAD (Ø 25,4 CM INNEN) MIT KORKEINLAGE
38,49 €*
Getzoo Ø 27 cm Kunstofflaufrad mit Holzstandfuß (Blütenrosa) und Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)

GETZOO Ø 27 CM KUNSTOFFLAUFRAD MIT HOLZSTANDFUSS (BLÜTENROSA) UND KORKEINLAGE
38,99 €*
Getzoo Ø 27 cm Kunstofflaufrad mit Holzstandfuß (Sandbeige) und Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(7)

GETZOO Ø 27 CM KUNSTOFFLAUFRAD MIT HOLZSTANDFUSS (SANDBEIGE) UND KORKEINLAGE
38,99 €*
Getzoo Ø 27 cm Kunstofflaufrad mit Holzstandfuß (Waldgrün) und Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5)

GETZOO Ø 27 CM KUNSTOFFLAUFRAD MIT HOLZSTANDFUSS (WALDGRÜN) UND KORKEINLAGE
38,99 €*
Getzoo Ø 30 cm Korklaufrad (Ø 28,4 cm Innen) mit Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(81)

GETZOO Ø 30 CM KORKLAUFRAD (Ø 28,4 CM INNEN) MIT KORKEINLAGE
40,99 €*
Getzoo Ø 33 cm Korklaufrad (Ø 31,4 cm Innen) mit Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(145)

GETZOO Ø 33 CM KORKLAUFRAD (Ø 31,4 CM INNEN) MIT KORKEINLAGE
44,99 €*
Getzoo Ø 42 cm Korklaufrad (Ø 40,4 cm Innen) mit Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(16)

GETZOO Ø 42 CM KORKLAUFRAD (Ø 40,4 CM INNEN) MIT KORKEINLAGE
54,99 €*
Produktgalerie überspringen

Topseller

Getzoo Korkeinlage für Korklaufrad

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(0)

GETZOO KORKEINLAGE FÜR KORKLAUFRAD
6,49 €*
Getzoo Korkeinlage für Ø 27 cm Kunstofflaufrad

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(9)

GETZOO KORKEINLAGE FÜR Ø 27 CM KUNSTOFFLAUFRAD
6,49 €*
Getzoo Ø 21 cm Korklaufrad (Ø 19,4 cm Innen) mit Korkeinlage

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(25)

GETZOO Ø 21 CM KORKLAUFRAD (Ø 19,4 CM INNEN) MIT KORKEINLAGE
32,99 €*

Die Getzoo Holzlaufräder, nur die beste Qualität für Hamster, Ratten, Mäuse und co.

In unserer Heimtierhaltung möchten wir natürlich, dass es unsere Nagetiere (und auch andere Haustiere) möglichst gut haben. Wir von Getzoo möchten Ihnen helfen bei der artgerechten Hamsterhaltung, Rattenhaltung, Mäusehaltung, Chinchillahaltung, Rennmaushaltung als auch Deguhaltung. Bei diesen flinken Nagetieren ist ein Laufrad unerlässlich.

In der Natur bewegen sich Degus, Hamster, Mäuse und co. teilweise enorm viel in ihrer Wachzeit. Dieser Bewegungsdrang ist also ein ganz natürliches Verlangen dieser Tiere, um diesem nachkommen zu können und unseren Nagetieren ein artgerechtes Leben zu bieten haben wir für Sie unsere Holzlaufräder undKorklaufräder entworfen. Mit jahrelanger Erfahrung stellen wir bereits unsere qualitativ hochwertigen Holzlaufräder für Hamster, Mäuse und weitere Nagetiere her.

Ein Laufrad ist für Kleinnager unverzichtbar, um ihren Bewegungsdrang ausleben zu können. Wichtig hierbei: Der passende Durchmesser. Doch wie erkennt man welcher Durchmesser der Richtige ist? Für alle gilt: Der Rücken des Tieres muss beim Laufen gerade sein. Es darf kein Hohlkreuz entstehen, welches auf Dauer zu gesundheitlichen Schäden führen würde.

Wir bieten für alle den passenden Laufraddurchmesser an:
Ø 21cm – Roborowski-Zwerghamster
Ø 27cm – kleine Zwerghamster und kleine Mäusearten
Ø 30cm – große Zwerghamster, kleine Goldhamster, Mäuse
Ø 33cm – Goldhamster, größere Mäusearten (z.B. Rennmäuse)
Ø 42cm – große Goldhamster, Degus

Unsere Empfehlungen sind hierbei nur Richtwerte! Ihr seid unsicher welcher Durchmesser für euer Tier der Beste ist und schwankt zwischen 2 Größen? Bestellt einfach das größere Laufrad. Durch das verbaute Qualitätskugellager sind die Räder so leichtgängig, dass ein größeres Rad für euren Liebling kein Problem darstellt. Es gilt: Lieber etwas zu groß als zu klein!

Artgerechte Laufräder für Nagetiere

Die meisten Laufräder, die man in Zoohandlungen entdeckt sind nicht artgerecht. Oft sind sie viel zu klein und so kommt es zu Rückenproblemen da der Hamster eine Zwangshaltung einnehmen muss die den Rücken beim Laufen dauerhaft krümmt, dies kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Dies können Sie durch ein Laufrad verhindern, welches angepasst ist auf die Größe des Nagetiers, weitere Informationen dazu gibt es auf den Artikelseiten. Ein weiteres großes Manko sind die Laufflächen in regulären Laufrädern, oft sind diese mit Sprossen versehen oder bestehen nur aus Sprossen. Beides kann starke Verletzungen bei Ihrem kleinen, süßen Nager verursachen. Daher sind unsere Holzlaufräder absolut sauber verarbeitet und abgeschliffen um eine hervorragende Laufbandinnenfläche zu schaffen. Ein besonderer Luxus für den Hamster (oder ein anderes Tier) stellen hier unsere Korklaufräder.

Nager stellen hohe Ansprüche an ihre Laufräder

Nagetiere laufen viel. Das liegt an ihre. sehr hoch ausgeprägten Bewegungsdrang, und den haben alle Nagerarten gemeinsam, durch die Bank. Trotzdem spricht man meist von einem Hamsterrad, weil es für deren artgerechte Haltung am meisten verbreitet ist. Eine immer besser werdende Aufklärung und nicht zuletzt glücklicherweise auch das Internet sorgen aber mittlerweile dafür, dass immer mehr Nagetiere Zugang zu diesen Bewegungsmöglichkeiten kommen.

20 bis 30 Kilometer, oder anders gesagt auch rund 30.000 Umdrehungen pro Nacht legt ein Nager in seinem Laufrad zurück. Und das beinahe täglich. Hin und wieder weichen sie von der Norm ab, so laufen fast alle Weibchen noch mehr, wenn sie ihren Eisprung haben. Die Gründe dafür findet man alle in ihrer Natur. Während dem Eisprung legen Weibchen viele Kilometer bei der Partnersuche zurück. Und auch zum Finden und Einsammeln des Futters sind sie mehrere Stunden auf den Beinen.

Ideale Bauform verhindert Schereneffekt

Der breite, flache Standfuß mündet direkt in eine Befestigung, die hinter dem Laufrad verläuft. Die Rückseite ist vollständig geschlossen und gibt dem Nager somit keine Möglichkeit, an beiden Seiten aus dem Rad zu springen. Dadurch ist auch nur an einer Seite ein Standfuß nötig. Diese optimale Bauform unserer Laufräder verhindert, dass es zum Schereneffekt kommen kann.

Dieser Effekt beschreibt einen schmerzhaften und gefährlichen Zwischenfall, bei dem ein Nager aus dem sich noch bewegenden Laufrad klettert, dabei aber im Standfuß einklemmt. Sein Körper wird dadurch gequetscht, das Tier trägt meist innere Verletzungen davon.

Unsere Bauform ermöglicht ein gefahrloses Rein- und Raushopsen Ihrer Lieblinge! Gleichzeitig sind die Räder stabil und standfest.

Sämtliche unserer Laufräder sind höhenverstellbar

Durch eine höhenverstellbare Lauftrommel kann jedes unserer Laufräder optimal an die Bedürfnisse Ihres kleinen Nagers angepasst werden. Auf Ihren Wund hin kann so auch der Standfuß des Rades ganz am Boden stehen und das Rad im Anschluss mit hoher Einstreu bedeckt werden.

Nagetierzubehör aus Nadelholz

Immer wieder werden Sie auf diesen Begriff stoßen, wenn Sie sich über die Haltung von verschiedenen Nagern informieren: Nadelholz. Nadelholz ist in den Reihen von Nagetierhaltern nicht gern gesehen. Aber was genau ist Nadelholz denn eigentlich? Nadelholz ist Rohholz, welches zumeist unbehandelt und noch mit Rinde (teilweise ist diese auch noch mit einem schädlichen Klebstoff angeklebt) verwendet wird, um Nagetierzubehör herzustellen. So gibt es Häuschen aus Nadelholz, aber auch Nadelholz Laufräder sind erhältlich. Unbehandeltes Holz und Rinde können harzen, das austretende Harz kann die empfindlichen Schleimhäute unserer Nager schlimm reizen und wenn Sie zu viel von dem Harz aufnehmen könnte dieser sie vergiften. Aufgrund dessen verwenden wir ausschließlich hochwertiges Holz, welches keine Rinde besitzt und nicht harzt. Wir verwenden nur unbedenkliche Materialien, um Ihrem Nager nicht zu schaden.

Holzlaufrad und Korklaufräder, die Vorteile
  • Standfest: Der stabile und große Standfuß macht das Rad unabhängig vom Untergrund (Holz, Stein, Glas…) besonders standfest. So kann das Rad auch bei mehreren Tieren, die darum streiten nicht kippen.
  • Sicher: Durch die geschlossene Rückseite sind alle gegeneinander drehenden Teile stets vom Tier abgetrennt und können so nicht zur Gefahr werden. Es gibt also keinen gefährlichen Schereneffekt!
  • Flexibel: Der höhenverstellbare Standfuß ermöglicht es den Standort im Gehege flexibel zu wählen. Kinderleicht lässt sich die Höhe auf der Rückseite des Rades an den Bodengrund anpassen. Auch in tiefer Einstreu bietet hat das Rad somit einen sicheren Stand.

Häufig gestellte Fragen zu den Laufrädern

Getzoo Hamster
Warum ist dieses Hamsterrad aus weichem Pappelholz?

Oft wird diskutiert ob das Laufrad aus Buchenholz oder Pappelholz sein sollte, für den Nager spielt dies aber keine Rolle. Denn wenn er einmal auf den Geschmack gekommen ist, hält ihn auch nicht das Buchenholz auf. Daher verarbeiten wir seit über 10 Jahren Pappelholz für unsere Holzlaufräder.

Wie laut sind die Laufräder?

Wir messen die Lautstärke immer mindestens einen Meter vom Laufrad entfernt. Denn sie schlafen auch nicht direkt neben dem Laufrad oder? Wenn der Nager dann einmal das Laufrad in Bewegung setzt, hört man aus dieser Entfernung nur noch das tippeln des Tiers. Die Korklaufräder sind dabei noch etwas leiser, da die Korkschicht als natürliche Dämmung dient.

Ist das Laufrad für Laufradpinkler geeignet?

Definitiv! Jedoch gibt es da etwas zu beachten. Wir verwenden den Naturrohstoff Holz bzw. Kork als Lauffläche für unsere Laufräder und das Holzlaufrad wird von uns bereits mit einem Klarlack vorbehandelt, dadurch ist das reguläre Holzlaufrad feucht abwischbar. Wir verwenden einen DIN 71-3 entsprechenden Klarlack der ungefährlich für die Nager ist. Wenn Du einen besonders starken Laufradpinkler haben solltest, dann würden wir Dir empfehlen das Holz- sowie auch das Korklaufrad mit mindestens 3-4 Schichten DIN 71-3 Klarlack zu behandeln und nach dem Abwischen der Laufflächen bei Bedarf nach lackieren. So hast Du besonders lange Spaß an Deinem Laufrad. Und Dein Hamster auch.

Warum eiert mein Laufrad?

Leider besteht sehr häufig der Irrglaube, dass es ein Qualitätsmangel ist, wenn ein Laufrad zu eiern beginnt. Vom Eiern spricht man übrigens immer dann, wenn ein Laufrad unrund wirkt, da die Unwucht dafür sorgt, dass sich das Laufrad im Allgemeinen etwas mitbewegt. Es kann zu zusätzlichen Geräuschen kommen, etwa einem Brummen oder Klappern, das in der Regel sehr gering ausfällt. Wie stark ein Laufrad eiern kann, hängt vom Durchmesser der Lauftrommel ab. Umso größer diese ist, umso ausgeprägter kann ein Laufrad auch eiern. So etwas hat aber überhaupt nichts mit der Produktqualität zu tun.

Laufräder aus Holz „arbeiten“, da Holz „lebt“. Das bedeutet, dass sich das Material abhängig von der gegebenen Temperatur etwas verziehen kann. Den Nager stört so etwas nicht und es ist auch nicht schädlich für ihn. Reagiert er nervös, dann liegt das daran, dass Sie ihn ganz energisch wegen dem eiernden Laufrad beobachten. Geben Sie dem Tier Zeit und Sie werden feststellen, dass es vom Laufrad ganz begeistert ist!

Mein Laufrad quietscht, was kann ich tun?

Hin und wieder kann es natürlich vorkommen, dass ein Laufrad nachgeölt werden muss. Aber das können Sie auch problemlos selbst machen! Dazu braucht es lediglich ein Wattestäbchen und einen Tropfen Speiseöl, der auf die Watte gegeben wird. Damit streichen Sie direkt ins Kugellager rein und schon läuft es wieder völlig geräuschfrei – im wahrsten Sinne des Wortes!

Mein Hamster ist verstorben. Brauche ich vor dem Einzug des nächsten ein neues Laufrad?

Zunächst einmal: Unser Beileid!

Es gibt viele Gegenstände, die ein Hamster direkt von seinem Vorgänger übernehmen kann, wenn sie davor gut gereinigt werden. Das gilt zum Beispiel für das Nagarium, wenn es aus Glas besteht. Einmal alles durchgewischt und desinfiziert, eine gute Woche durchgelüftet und schon darf es bedenkenlos weiter genutzt werden.
Bei einem Laufrad aus Holz oder auch Häuschen und dergleichen sieht das leider anders aus. Gerade, da viele Hamster oft Laufradpinkler sind, wird der Geruch über den Urin im Holz gespeichert. Der nachkommende Hamster würde den Geruch wahrnehmen und sich direkt in seinem Territorium bedroht fühlen.

Ist es gefährlich wenn mein Nagetier das Rad anknabbert?

Absolut nicht! Wir verwenden nur Holzarten die absolut bedenkelos angeknabbert werden können. Es werden keine Nägel, Tacker oder ähnliches verwendet und um die Laufräder zu verleimen wird lediglich ungiftiger Holzleim verwendet. Daher brauchst Du Dir keinerlei Gedanken machen, sollte Dein Nager doch Mal Hunger auf eines unserer Laufräder bekommen.

Wo ist der Unterschied zwischen dem Holzlaufrad und dem Korklaufrad?

Bei dem Korklaufrad ist die Lauffläche mit Kork ausgelegt und somit werden die Laufgeräusche der Nagetiere effektiv gedämpft. Des Weiteren ist das Holzlaufrad von uns bereits mit einer Schicht Klarlack behandelt, dieser ist natürlich DIN 71-3 entsprechend ungiftig für die Nagetiere.

Kann das Laufen im Hamsterrad zur Sucht werden?

Nein, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Tiere hören in der Regel immer dann auf zu laufen, wenn ihr Bewegungsdrang gestillt ist. Nur, wenn sie unter großem Stress stehen, laufen sie auch bei eintretender Erschöpfung noch weiter.

Was hat es mit dem Hohlkreuz auf sich?

Wie bereits in der Frage beantwortet, welches Laufrad für einen Goldhamster benötigt wird, sollte das Rad genügend Platz für das Tier bieten. Es muss absolut gerade darin stehen können, ohne seinen Rücken verbiegen zu müssen. Passiert das jedoch, spricht man von einem Hohlkreuz. Und das kann zu schweren körperlichen Schäden führen, bis hin zum Bandscheibenvorfall. Wussten Sie bereits, dass der Bandscheibenvorfall zu den häufigsten Todesursachen von Hamstern zählt?

Ich habe einen Goldhamster welches Laufrad brauche ich?

Es gibt auch bei Goldhamstern defintiv Größenunterschiede aber wir würden immer zu dem Getzoo Ø 33 cm Korklaufrad (Ø 31,4 cm Innen) oder dem Getzoo Ø 33 cm Holzlaufrad (Ø 31,8 cm Innen) raten. Da ist dann definitiv genug Platz für jeden Goldhamster. Aber da jedes unserer Laufräder von allen Nagetieren bedient werden kann, kann man natürlich auch das Größere Ø 42 cm verwenden.

Kann das Laufrad am Gehege angebracht werden?

Unsere Laufräder kommen alle mit einem hochwertigen Standfuß aus Holz und dort ist das Laufrad auch höhenverstellbar. Daher ist eine Anbringung an einem Käfig wenig sinnvoll. Sie können das Laufrad auch beispielsweise auf eine unserer Ebenen stellen.

Gibt es die Getzoo Laufräder auch in anderen Farben?

Wir bieten unsere Laufräder nur in Naturholz Form an. Natürlich können die Laufräder aber alle mit Holzlack oder Acryl Farbe verziert werden ganz nach Ihren Vorstellungen. Hierfür sollten Sie einen Lack oder eine Acrylfarbe verwenden die der DIN 71-3 Norm entspricht. Oft spricht man hier auch von Spielzeuglack oder Kinderfarbe.

Was bedeutet: 'Abbildung ähnlich' bei den Bildern?

Die Getzoo Produkte sind aus einem Naturprodukt hergestellt, deshalb können wir Farben und Maserung des Holzes nicht beeinflussen. Jedes Zubehör ist daher einzigartig! Kleine Farbeinschläge, Astlöcher und Strukturen im Holz, sowie leichte Bearbeitungsspuren durch den hohen Grad an Handarbeit sind normal und unvermeidlich.

Mit Liebe & Sorgfalt handgefertigt
  MADE IN GERMANY
Sichere & natürliche Rohstoffe für Ihr Tier
HOLZ UND KORK
Geprüfte Qualität nach höchsten Standards
KONTROLLE IN PRODUKTION
Artgerechte Ausstattung
VON EXPERTEN EMPFOHLEN
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Sehr gut
4.78 / 5.00
aus 3740 Bewertungen