Tränken für Nagetiere – Sichere Wasserversorgung mit Trinkflaschen
Eine zuverlässige Wasserversorgung ist essenziell für die Gesundheit von Hamstern, Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Nagetieren. Unsere Tränken mit Trinkflasche bieten eine hygienische Lösung, da das Wasser nicht verschüttet werden kann und stets sauber bleibt.
Erhältlich in Größen von 75 ml bis 320 ml, sind unsere Trinkflaschen ideal für verschiedene Nagetiere. Sie lassen sich einfach reinigen und stehen stabil in unseren Holztränken, die aus unbehandeltem Birkenholz gefertigt und in Deutschland hergestellt werden – umweltfreundlich und sicher für Ihr Tier.
Wählen Sie die passende Tränke für Ihr Nagetier und sorgen Sie für eine artgerechte Wasserversorgung mit hochwertigen, langlebigen Produkten.
Tränken für Kaninchen und Tränken für Nagetiere aller Art entdecken
Entdecken Sie ein großes Sortiment verschiedener Wasserflaschen mit passenden Halterungen für Nagetiere aller Art. Tränken sind vor allem in den Sommermonaten ideal, denn das Wasser verdunstet weitaus langsamer und die Nagetiere haben so immer Zugang zu einem erfrischenden Schluck Wasser. Bei Tränken für Hamster und Co. scheiden sich zumeist die Geister. Die einen meinen, es sei schlecht für die Haltung der Nagetiere, die anderen sprechen von mangelnder Hygiene. Wir sagen: es kommt immer auf die Art und Weise an wie Wassertränken für Meerschweinchen und andere Nager eingesetzt werden.
Natürlich müssen die Tränken für Nagetiere regelmäßig gereinigt werden. Dies kann aber auch in der Spülmaschine geschehen. Sie sollten jeden Tag das Wasser auswechseln und mindestens 1x im Monat die Flasche gänzlich reinigen. Besser 2x im Monat. Weitere Tipps unten.
Tränken und Wasserflaschen für Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas
Unsere Getzoo Tränken für Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Co. sind absolute Verkaufsschlager. Die passenden Halterungen aus Holz sind qualitativ hochwertig verarbeitet und bieten einen stabilen Halt für die Wassertränken für Mäuse, Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen und so weiter. Natürlich sollten Sie bedenken welche Größe sie auswählen für welches Nagetier.
Tränken mit Holzhalterung von Getzoo - welche Tränke für welches Tier?
Trinkflasche Fassungsvermögen → | 75ml | 150ml | 320ml |
Tierart ↓ | |||
Farbmaus | ✔ | ✔ | ✔ |
Rennmaus | ✔ | ✔ | ✔ |
Zwerghamster | ✔ | ✔ | ✔ |
Goldhamster | ✔ | ✔ | ✔ |
Degu | ✔ | ✔ | ✔ |
Chinchilla | ✔ | ✔ | ✔ |
Kaninchen | ✘ | ✘ | ✔ |
Meerschweinchen | ✘ | ✘ | ✔ |
Tipps für den Einsatz von Tränken und Wasserflaschen bei Nagetieren
- Regelmäßige Reinigung: bitte reinigen Sie die Wasserflaschen regelmäßig, am besten 2x im Monat in der Spülmaschine oder per Hand mit einem Pfeifenreiniger. So können Sie sicher sein, dass Ihr Nagetier immer frisches, sauberes und keimfreies Wasser hat.
- Genau die richtige Größe: bei der Auswahl der Trinkflasche sollten Sie sich am besten auf die Tabelle oben beziehen. So können Sie die richtige Trinkflasche erwerben, die zu Ihrem Nagetier passt.
- Stellplatz bedenken: bitte bedenken Sie bei der Wahl des Stellplatzes der Tränke mit Wasserflasche, dass der Flaschenansatz nicht zu hoch ist. Denn so muss das Tier eine unangenehme Zwangshaltung einnehmen. Achten Sie daher darauf, dass das Tier seinen Kopf nicht zu arg heben muss, um genüsslich einen Schluck Wasser zu trinken.
- Wasserflasche defekt: kein Problem! Wir haben immer genügend auf Lager. So können Sie sich einfach eine Wasserflasche bei uns nachbestellen.
Das kommt im Grunde darauf an, wie hoch die Trinkflasche ist. Je größer die Trinkflasche ausfällt, umso länger ist nämlich auch das Rohr mit dem Nippelball. Am besten orientieren Sie sich daher daran. Es sollte immer so hoch angebracht sein, dass der Nager es problemlos erreichen kann, wenn er sich auf die Hinterbeine stellt.
Beobachten Sie Ihr Tier bei den ersten paar Trinkversuchen! Muss es sich verdrehen, müssen Sie in dem Fall noch etwas nachjustieren.
Beginnt die Trinkflasche zu tropfen, muss sie rasch ausgetauscht werden, da sonst die Einstreu feucht wird. Dadurch könnten sich dann Keime bilden und Ihr kleiner Liebling könnte sich erkälten. Außerdem besteht dann die Gefahr, dass das Tier nicht genügend Wasser abbekommt, weil alles danebentropft.
Einmal am Tag, am besten kurz bevor Ihr Nager am aktivsten wird.