Näpfe für Nagetiere – Hochwertige Futterschalen für Hamster, Kaninchen & Co.
Eine passende Futterschale ist essenziell für eine saubere und hygienische Fütterung Ihrer Hamster, Mäuse, Kaninchen und anderer Nagetiere. Unser Sortiment umfasst Keramiknäpfe, Holznäpfe und spezielle Trinknäpfe für Meerschweinchen, die sowohl praktisch als auch dekorativ sind.
Unsere Holznäpfe – die Woodies – werden in Deutschland gefertigt und mit Leinöl versiegelt, um eine natürliche und langlebige Alternative zu bieten. Keramiknäpfe lassen sich leicht reinigen und sind vielseitig einsetzbar – ob als Futternapf, Wassernapf oder Sandschale. Finden Sie jetzt den idealen Napf für Ihren Nager in unserem vielfältigen Sortiment.
Näpfe für Kaninchen und Näpfe für Nagetiere allgemein entdecken
Entdecken Sie unser großes Sortiment an verschiedensten Näpfen. Wir bieten Ihnen Näpfe in verschiedenen Größen und Formen, verschiedenen Mustern und verschiedenen Materialien. So haben wir auch Näpfe aus Holz, die mit Leinöl versiegelt worden sind. Diese eignen sich zum Beispiel hervorragend für Frischfutter für die Kaninchen, Meerschweinchen und Co. Neben den regulären Näpfen bieten wir Ihnen auch Ecknäpfe, an die natürlich in der Hamsterhaltung als Ecktoiletten bekannt sind und gar nicht mehr wegzudenken wären. Als Näpfe für Hamster können beispielsweise der Nobby Keramik Futtertrog 125ml oder der Nobby Keramik Futtertrog 250ml dienen. Diese eignen sich perfekt für Wasser und aber auch für Futter.
Futtertroge und Näpfe für Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas
Diese Nagetiere brauchen natürlich ein weitaus größeres Fassungsvermögen, daher haben wir hier dementsprechend größere Näpfe für Meerschweinchen und Co. auf Lager. Diese können dann perfekt für das leckere Grünzeug verwendet werden was diese putzigen Nager so sehr lieben. Wenn Sie auf eine reguläre Trinkflasche verzichten möchten, können Sie natürlich auch den Futtertroge als Wasserschale verwenden.
Keramik Näpfe von Nobby, Qualität die überzeugt
Nobby ist eine sehr beliebte Marke unter Nagetierhaltern, sie produziert allerlei Keramik und anderes Zubehör von hervorragender Qualität. Sie können die Nobby Keramik Näpfe ganz einfach auswaschen und auch in die Spülmaschine tun. So ist immer sichergestellt, dass Ihre Lieblinge einen sauberen Napf oder einen sauberen Futtertrog haben. Natürlich sind auch die Designs äußerst beliebt. Kleine Häschen, die im inneren der Näpfe abgebildet sind oder Hamster sind einfach putzig. Für die Nagetierhaltung sind Keramiknäpfe einfach unverzichtbar.
Kaufratgeber: Welche Faktoren sind entscheidend, welchen Napf brauche ich?
- Ecknäpfe werden in der Regel als Toiletten
- Näpfe mit leichten Abrundungen nach innen dienen optimal als Wassernapf.
- Näpfe, die hingegen eine völlig aufrechte Form haben, sind am besten für Futter Klettern die Nager häufig an den Rand, sollten Sie einen Napf nutzen, dessen Rand etwas breiter ist. So etwa bei unseren Woodies.
Nutzen sie bitte keine Kunststoffnäpfe!
Ihr Tier wird es Ihnen danken. Kunststoff hat nicht nur das Problem, dass es viel zu leicht ist und daher schnell umkippen kann, es ist auch nicht artgerecht. Die Zähne der Nager werden viele kleine Furchen in die Oberfläche kratzen und daran können sich schnell Keime ansiedeln. Auch, wenn die Näpfe regelmäßig ausgewaschen werden, wäre das nicht besonders hygienisch.
Unsere beliebten Naturholznäpfe "die Woodies"
Wir lieben Holz. Warum auch nicht? Es ist ein nachwachsender Rohstoff und daher äußerst umweltfreundlich. Dazu einfach zu verarbeiten und so vielseitig. Da wundert es natürlich nicht, dass Sie bei uns auch Holznäpfe erwerben können. Die Woodies sind unsere kleinen aber feinen Naturholznäpfe die mit Leinöl versiegelt worden sind. Diese eignen sich daher für Trocken- als auch Nassfutter. Also Sämereien als auch Gurke, Salat und Co. Sie sind feucht abwischbar, sollten jedoch nicht gespült werden und auch nicht als Wassernapf verwendet werden.
Weiterführende Links
- Futtertrog für Hamster
- Futtertrog für Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas
- Futtertrog für Mäuse aller Art
- Wassernapf für Hamster
- Wassernapf für Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas
- Wassernäpfe für Mäuse aller Art
- Ecktoiletten für Nager
Es ist wichtig, dass der Napf auf einer geraden Oberfläche abgestellt wird, damit er nicht wackelt, sobald ein Nager hineinzuklettern versucht. Keramiknäpfe dürfen zusätzlich nicht auf Zwischenetagen abgestellt werden. Würde er umkippen, könnte das gefährlich für die Tiere werden, auch wenn er dabei nicht zerbricht!
Da sie zu den großen Hamsterarten zählen, haben sie auch mehr Kraft als ihre kleinen Artgenossen. Der Futter- und Wassernapf braucht daher ein gewisses Eigengewicht. Fressnäpfe aus Holz oder Keramik eignen sich für Goldhamster daher am besten.
Wichtig ist, dass der Napf maximal 6 cm im Durchmesser breit und 2 cm hoch ist.
Im Falle eines Wassernapfs gilt je niedriger desto besser. Bei nur einem Zentimeter Tiefe gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihr kleines Haustier nicht darin ertrinken kann.
Dsungaren und andere Zwerghamster sind nicht so kräftig wie ihre großgewachsenen Artgenossen. Es kann zwar ein leichterer Futternapf verwendet werden, er muss aber gleichzeitig auch kleiner sein.
Als maximaler Durchmesser gelten hier 5 cm, in der Höhe sollte der Napf 1 cm nicht übersteigen.
Gereinigt werden muss wie folgt:
- Wassernapf: Täglich reinigen und nachfüllen.
- Nassfutternapf: Täglich reinigen und nachfüllen.
- Trockenfutternapf: Zweimal pro Woche reinigen und nachfüllen.