Holzetagen für Nagetiere – Mehr Struktur & Sicherheit im Gehege
Die richtige Einrichtung eines Nagergeheges ist essenziell für Sicherheit und Wohlbefinden. Holzetagen bieten nicht nur zusätzliche Ebenen für mehr Bewegungsfreiheit, sondern auch eine stabile Fläche für Laufräder, Näpfe und Tränken, um das Vergraben in Streu zu vermeiden.
Unsere Getzoo Holzetagen sind speziell für Hamster, Mäuse, Chinchillas und Rennmäuse entwickelt. Dank stabiler Holzfüße sind sie besonders standfest und bieten eine sichere Basis, selbst wenn Nager darunter buddeln oder sich an die Etagen stoßen.
Ergänzen Sie das Gehege mit einer hochwertigen Holzetage und schaffen Sie eine durchdachte, artgerechte Umgebung, die sowohl für Ordnung als auch für ein naturnahes Verhalten Ihrer Nager sorgt.
Getzoo Holzetagen für Nager
Die Holzetagen von Getzoo eignen sich hervorragend für die Hamsterhaltung, eine Hamsteretage ist vor allem sinnvoll für Dinge wie das Sandbad welches in keinem Hamstergehege fehlen sollte. Ebenfalls sehr oft sehen wir unsere Holzetage für Hamster im Einsatz für Laufräder, denn die Holzetagen verhindern effektiv das Einsinken des Laufrades in der Einstreu. Wenn der Hamster eine Wasserschale hat, sollte diese am besten auch auf einer Etage für Hamster stehen, so kann man verhindern, dass ständig Einstreu in der Wasserschale landet.
Ebenen für Rennmäuse
Gleiches gilt für die Rennmäuse, Rennmäuse benötigen natürlich auch Etagen. Eine Etage für Rennmäuse ist sehr wichtig, da diese kleinen und flinken Nager gerne durch das Gehege huschen, ist es natürlich von Vorteil das Gehege auf mehrere Ebenen aufteilen zu können. Auch hier ist es wie bei den Hamstern, eine Etage für Rennmäuse bietet genug Platz für ein Laufrad, Futter- und Trinknäpfe und anderes Beschäftigungsspielzeug.
Nagetierhaltung und Etagen
In der Nagetierhaltung sind Holzetagen gar nicht mehr wegzudenken, der natürliche Rohstoff ist ungiftig für die Nagetiere und er ist nicht so kalt wie beispielsweise Glas oder Keramik. Des Weiteren ist er einfach zu verarbeiten und die Holzetagen für Farbmäuse und andere Nager sind einfach erweiterbar oder reparabel. Die Getzoo Holzetagen für Farbmäuse, Chinchillas, Ratten, Hamster und Co. sind alle handgefertigt in Deutschland. Wenn Sie bisher keine Etage für die Nagetierhaltung verwendet haben, sollten Sie dies nachholen. Denn folgende Punkte sollten Sie unbedingt bedenken:
✔ Holzetagen haben eine angenehme Temperatur für die Nagetiere
✔ Die Etagen für Hamster und Co. können mittels Serviettentechnik und Ponal (ungiftig für Nagetiere) nach belieben individualisiert werden
✔ Perfekt um das Laufrad auf eine Etage zu stellen, Wasser- und Futterschalen zu sichern
✔ Schwere Gegenstände können auf Holzetagen vor dem Unterbuddeln geschützt werden
✔ Qualität garantiert, keine Leimrückstände, Splitter oder giftige Nadelhölzer werden verwendet
Sichern Sie die Etagen gut für Ihren Liebling ab
Offene Etagen bergen das Problem, dass der Nager von ihnen herunterstürzen könnte. Achten Sie daher darauf, dass die Fallhöhe so gering wie möglich ausfällt, damit es zu keinen ernsthaften Verletzungen kommt. Sie können auch Brücken dazu nutzen, um eine Art Zaun zu erschaffen.
Getzoo Etagen, Qualität aus Deutschland
Unsere Holzetagen für Nagetiere sind nur aus unbehandeltem und natürlichem Holz hergestellt, somit besteht keinerlei Gefahr für Ihre Nagetiere, sollten diese unsere Ebenen oder andere Einrichtungsgegenstände anknabbern. Wir garantieren Ihnen, dass es keinerlei Splitter im Holz geben wird und auch keine Leimreste auf den Laufflächen. Vor der Auslieferung überprüfen wir jeden Artikel noch einmal ganz genau. Bei uns können Sie sich sicher sein, dass Sie nur beste Produkte erhalten.
Zusätzliche Etagen haben im Nagerkäfig viele Vorteile. Da die meisten Käfige in ihrer Abmessung nicht genügend Laufflächen bieten, können Sie Ihrem Hamster Etagen kaufen, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Bei ausreichendem Auslauf oder einer Grundfläche von mindestens einem Quadratmeter erübrigt sich dieses Problem zwar, aber auch dann können Etagen sehr hilfreich sein. Etwa, indem sie verhindern, dass der wühlende Nager ein Mobiliar untergräbt, das ihn daraufhin durch das hohe Gewicht verletzen könnte.
Sobald Etagen einen bestimmten Zweck erfüllen würden (zusätzliche Lauffläche oder Schutz vor dem Umkippen von Mobiliar), macht der Kauf von Etagen für den Nagerkäfig definitiv Sinn.
Es gibt Nagerkäfige, die bereits über Zwischenetagen verfügen. Meist sind sie mit Rampen oder einem anderen Durchlass verbunden. Da in der Regel hierbei kein hoher Einstreu auf den zusätzlichen Etagen möglich ist und die einzelnen Kammern immer genau gleich hoch sind, eignen sich diese Käfige meist nicht für eine artgerechte Haltung. Der Nager könnte nicht tief genug buddeln oder wühlen, wie es sein Instinkt von ihm verlangt. Ein Sandbad schafft dann nur geringfügig Abhilfe, da das ausdauernde Graben in eine Richtung hierbei dennoch nicht möglich ist.
Zunächst: Handelsübliche Käfige sind nicht artgerecht. Sie sollten sich zeitnah um eine andere Unterkunft für Ihren Liebling umschauen, beispielsweise ein Nagarium. In Gitterstäben befindet sich ein gewisser Quecksilberanteil, der giftig für den Nager ist.
Etagen, die sich in diesen Käfigen befinden, sind außerdem nicht für Nagerpfoten gemacht. Das wird insbesondere dann zum Problem, wenn man zu einem Gitterkäfig greift, der als artgerecht angepriesen wird, weil er viel Platz bietet. Die Etagen sind dann in der Regel ebenfalls aus einem Gitter. Hierin kann sich der Nager schwer verletzen, wenn er zwischen die Stäbe rutscht. Alternative Einsätze aus Plastik sind gefährlich, weil sie beim Zernagen brechen könnten.
Hier kommt es wieder ganz darauf an, welchen Zweck die Etage erfüllt. Man kann prima Näpfe und Futterspielzeuge auf ihnen unterbringen, auch Pflanzen und Zweige können hier gut integriert werden. Eine Alternative zur Laufbahn stellt das Laufrad dar, allerdings lässt sich nur die Etage mit Erlebnisfutter kombinieren. Hängebrücken und Tunnel bieten ebenfalls Kletter- und Erkundungsmöglichkeiten.
In einem artgerechten Nagerkäfig findet sich von allem ein bisschen was!
Eine tolle Alternative zu Etagen sind kleine Holzkisten, die Sie ohne Deckel auf den Kopf stellen. So kann der Nager auch noch darin wohnen. Wichtig ist, dass es sich um unbehandeltes Holz handelt. Sehen Sie sich in diesem Zusammenhang auch gerne unsere Nagerhäuser an!